Warum dauert die Registrierung der Anlagen bei der HKN-Datenbank so lange?
Die Antwort in aller Kürze: Weil die Prozessabläufe sehr kompliziert sind und viel manuelle Arbeit notwendig ist. Im Detail umfasst die Registrierung folgende notwendige Schritte: Es ist die Aufgabe des Lieferanten, eine Erzeugungsanlage bei der HKN-Datenbank zu registrieren. Für die Registrierung braucht der Lieferant eine Vollmacht des Kunden, eine Kopie des Netzzugangsvertrages und eine Reihe von Daten. Die Vollmacht zu bekommen ist einfach, da diese beim Vertragsschluss erteilt wird und von der Datenbank auch als eine Online bestätigte Vollmacht akzeptiert wird. Der Netzzugangsvertrag liegt aber dem Lieferanten nicht vor und muss vom Kunden an den Lieferanten als PDF Kopie übermittelt werden.
Weiter lesen